Dienstag, 20. März 2012

Aus Odry aktuell - das 19. kulturelle Festival in Odry

Vom 20. bis 23. März 2012 veranstaltet unsere Schule das 19. kulturelle Festival der Kunstaktivitäten. Am Festival nehmen Schüler der kirchlichen Schulen aus der ganzen Tschechischen Republik teil. Zum ersten Mal erwarten wir Gäste aus der Slovakei. Am Programm stehen musikalische, theatralische Vorstellungen, Rezitation, Tanz. Photoausstellungen und Konzerte sind das Begleitprogramm des Festivals.
Wir laden Sie herzlich auf das 20. Festival nächstes Jahr vom 19. 3. - 12. 3. 2013 ein.



Montag, 19. März 2012

Weird spring time

And days are longer. Every morning I feel it in the air, this fresh wind of a new chance. Few cute days with the sun and green, but the atmosphere of beautiful days is destroyed by rain. Just two days to warm us up and then smack us down to knees. The spring is very strict and unmerciful. It hates us for our luck and happiness. Birds come back and start to sing, and they don’t have mercy with lonely people. Listen to their songs and cry for your unhappy life, you are an interesting person for spring. Another miracle of nature comes to life and everything starts to enjoy their hearts, but why don’t you? You are just sitting between all your “friends”, all days in the same room. Why don’t you enjoy the new life? All those hours, all times, all pieces of your small life, in the same way? Take an inspiration from nature, it needs change.
Vojta Burel

Montag, 13. Februar 2012

Neve in Sicilia - Schnee in Sizilien

Hallo liebe Partner!
Wir wollen euch unsere Madonienberge (Castelbuono, 500 m hoch) voll Schnee zeigen.
Also Sizilien nicht nur mit Sonne und blauem Himmel.
Viele liebe Gruesse an Allen aus Cefalù!




Mittwoch, 1. Februar 2012

Der Abibal im Kulturhaus in Odry

Für Schüler unserer Schule findet sich jedes Jahr der Abiball statt. Der Ball ist vor allem für Schüler aus dem vierten und dritten Jahrgang. Ich bin im vierten Schuljahr und alle Schüler aus diesem Jahrgang müssen im Abiball sein. Aber für uns alle ist es eine angenehme Pflicht. Auf diesem Ball bekamen wir eine Schärpe mit der Aufschrift Absolvent 2012. Eine Band spielte zum Tanzen, wir plauderten zusammen, tranken und dann kam die Tombola dran. Der Ball war eine gute Möglichkeit außen der Schule zusammen, auch mit Lehrern, zu sein. Dieser Abiball war ein tolles Erlebnis.

Michal Lakomý















On the 20th January there was a school ball. The ball is held every year for students who are in their final year of study, however, every student can go there. Some students helped in the cloak room. Some students sold tickets for the raffle. Two girls from class PL3 presented the evening program. Every woman looked like a princess. In this ball there were three people from a barman school and they prepared very good alcoholic and nonalcoholic drinks. In this ball played a music band from Odry. The singers from this band were very good. The whole evening was very nice and funny.

Mary Konderlová

Sonntag, 22. Januar 2012

From our life: Ski course

8.-13. 1. 2012 all first-year pupils went on a ski course to Malá Morávka in the Jeseníky mountains for a week. The bus journey was long and tiring. When we arrived, we were accommodated in a newly renovated ski chalet. After unpacking the food and clothes, we went straight to a small slope, where teachers divided us into five groups.The first group was the best and the fifth was the worst. A lot of people were afraid because they never stood on skis, but they managed that. The following morning at 7:15 there was a warm-up exercise, breakfast and then we went skiing. Wednesday was a day of rest. The first group went to Praděd mountain, the second group went cross-country skiing to Praděd and the third group went to an aquapark. The whole ski course passed quickly. Everybody became a skier. Every evening at 5 pm there were some lectures about skiing and each group had an evening entertainment program. The food was really delicious all week. We brought home a lot of wonderful experiences and memories that we will remember for a long time


Marie Týnová and Jana Hlipalová

Montag, 9. Januar 2012

Schüler aus Odry führten das Theaterstück Krieg der Mädchen auf

Im Jahre 2009 entstand die Idee unseres Lehrers David Cindler, Krieg der Mädchen von Regisseur František Ringo Čech einzuüben. Die Schüler des pädagogischen Lyzeum gefiel diese Idee und so begannen sie das Stück einzuüben. Krieg der Mädchen wurde im Jahre 2011 in der Schule für Eltern und Schüler und 2012 im Kulturhaus für weitere Publikum gespielt.
Worüber ist der Krieg der Mädchen? Es ist über Beziehungen zwischen Frauen und Männer im 9. Jahrhundert. Männer verlangen ihre Rechte, aber Frauen wollen nicht erobert werden. Im Theaterstück spielen sich viele komische Situationen ab, die man nicht vergessen kann.




Michaela Ondruchová

Freitag, 6. Januar 2012

Die heiligen drei Könige in Odry gefeiert

Dieses Fest feiern wir am 6. Januar. Drei Könige waren bei Geburt Christi und wir erinnern uns daran. In vielen Städten kleiden sich Leute als drei Könige um, sie gegen von Haus zu Haus, wünchen ein frohes Jahr und bitten um Spende. Namen der Könige sind: Kaspar, Melchior und Balthasar. Sie brachten Jesu Gold, Weihraucht und Myrrhe. Dieses feierten wir dieses Jahr in unserer Schule und auch in der Stadt.

Tento svátek slavíme 6. ledna. Tři králové byli u narozeného Ježíška a my si to připomínáme. V mnoha městech se lidé oblékají jako tři králové, chodí od domu k domu, přejí šťastný nový rok a prosí o dary. Jména tří králů jsou: Kašpar, Melichar a Baltazar. Přinesli Ježíši zlato, kadidlo a myrhu. Tento svátek jsme slavili ve škole i ve městě. Autor: Michaela Ondruchová